Neckarstraße, Urbanstraße und weiter nach Südwesten trinken. Für die neuesten Abschnitte der Tour nach unten scrollen. 🙂 Es gibt noch Achsen durch Großstädte, die abseits der hippen Partyzentren und gefönten Szene-Locations liegen, an denen man entlang noch eine gewisse Diversität und Originalität entdecken kann. Diese Achsen sind nicht hübsch, nicht designed und stellenweise nicht einmal …
Schlagwort-Archive:Grumpy Old Boy
Projekt Querschnitt (Update)
Neckarstraße, Urbanstraße und weiter nach Südwesten trinken. Es gibt noch Achsen durch Großstädte, die abseits der hippen Partyzentren und gefönten Szene-Locations liegen, an denen man entlang noch eine gewisse Diversität und Originalität entdecken kann. Diese Achsen sind nicht hübsch, nicht designed und stellenweise nicht einmal renoviert, aber sie verströmen ein gewisses Feeling. Mein sehr guter …
Ich werde vielleicht demnächst scheiße.
Das Durchschnittsalter ist 68,9 Jahre. Die Jüngste im Bunde ist mit 40 Jahren eine Strafrechtlerin, der Alterspräsident Martin Walser kommt mit stolzen 95 Jahren daher, und ja, wenn man so rechnet, dann wurden vorgestern vom hohen Thron von 1930 zusammengesammelten Lebensjahren herab die sozialen Medien in Aufregung versetzt. Einige Blätter schrieben von „Intellektuellen“, die seriöseren …
Super Sonic Boom
Gestern, an einem sonnigen Freitagnachmittag. Ich sitze mit einer lieben FreundinslashKollegin an meinem Wohnzimmertisch und wir arbeiten gemeinsam an unserem Kulturprojekt. Dann, gegen 13.30, ein heftiger Knall und gleich danach ein etwas milderer; meine Fensterscheiben zittern kurz. Wir schrecken hoch. Marina, jünger als ich, fragt beunruhigt, mehr als Ausdruck des Schrecks: Was war das? Ich …
Dialog mit dem Alghorithmus (Update 2)
Der dritte Brief An: service@blau.de Betreff: Vertragskonto 6032003776; Unendliche Verwaltungszeiten Sehr geehrte Damen und Herren, oder sollte ich jetzt „liebes Telefónica-Germany-Team“ schreiben? Immerhin kennen wir uns jetzt schon eine ganze Zeit, wir haben eine Weile nett geplaudert. Nun ja, es war recht einseitig, die Redeanteile ungleich verteilt, aber irgendwie möchte ich mir einreden, dass ich …
Dialog mit dem Alghorithmus (Update 1)
Der zweite Brief An: service@blau.de Betreff: Vertragskonto 6032003776; Unendliche Verwaltungszeiten Sehr geehrte Damen und Herren, machen Sie sich manchmal Gedanken über Digitalisierung? Ich meine, was für eine Frage, schließlich sind Sie ja ein Telekommunikationsunternehmen und Internetprovider. Aber, so ernsthaft? Auch und vor allem über die crazy Seite der digitalen Arbeitsprozesse? Ja? Vor einer Woche habe …
Dialog mit dem Alghorithmus
An: service@blau.de Betreff: Vertragskonto 6032003776; Unendliche Verwaltungszeiten Sehr geehrte Damen und Herren, da ich auf ihrem Webauftritt keine Beschwerdestelle finden konnte, richte ich mein Anliegen direkt an die Impressumadresse mit Bitte um Weiterleitung. Die kurze Vorgeschichte: Am Freitag, den 03. September 2021 habe ich mein Handy im Wald verloren. Die lange Folgegeschichte mit Ihrem Unternehmen, …
Projekt Querschnitt (Update)
Neckarstraße, Urbanstraße und weiter nach Südwesten trinken. Es gibt noch Achsen durch Großstädte, die abseits der hippen Partyzentren und gefönten Szene-Locations liegen, an denen man entlang noch eine gewisse Diversität und Originalität entdecken kann. Diese Achsen sind nicht hübsch, nicht designed und stellenweise nicht einmal renoviert, aber sie verströmen ein gewisses Feeling. Mein sehr guter …
Die Gerechtigkeit des Lehrers* unter besonderer Berücksichtigung des Retweets
Auf Twitter gibt es einen neuen Trend. Simpel, wenig Aufwand, viele garantierte Retweets und Klicks, geht so: Ich fotografiere als Elter* ein Arbeitsblatt/eine Klassenarbeit meines Kindes, auf dem/der ich irgend etwas bemäkele. Häufig zu Recht. Korrekturfehler, falsche Informationen oder missverständliche Formulierungen kommen ja durchaus vor. Manchmal tut’s auch eine aus dem Kontext gerissene Verfälschung der …
Weiterlesen Die Gerechtigkeit des Lehrers* unter besonderer Berücksichtigung des Retweets
À la prochaine
Vorspiel: This is just a Test. Das Testzentrum ist in einer Shisha-Bar. Einer fucking Shisha-Bar. Ok, ich dramatisiere. Die Bar in der Theodor-Heuss-Straße ist von jenem Typus, der mit weißen Wodka- und Whiskey-Labels auf schwarzem Hochglanzplastik um Kunden buhlt und unter der Theke eine dunkelblaue LED-Leiste leuchten hat, überhaupt gehören LEDs zum Kernkonzept dieser Art …