Letztens, man glaubt es kaum, gerate ich in die Situation tatsächlich nahezu privat einige Worte mit der Führung zu wechseln. Also, mit einem kleinen Teil davon, denn meine Führung ist ein gewaltiger Apparat, bestehend aus vielen kleinen Rädchen, und die obersten Rädchen sind selbst den unteren nur vage bekannt, so dass das Gericht aus unendlich …
Schlagwort-Archive:Grumpy Old Boy
Zerbrochen
Es ist etwas zerbrochen in den letzten Wochen. Etwas, das schon sehr alt ist und das nicht so schnell zu reparieren sein wird. Etwas, das lange Jahre einfach zuverlässig jeden Tag funktioniert hat, das so notwendig zum Bewältigen des Alltags war, dass man seine Endlichkeit, die Möglichkeit, dass es eines Tages seinen Geist aufgeben würde, …
Junge, schalt doch mal die Kiste aus
Ein Lebenstraum wird wahr. Meinem 14-jährigen, dümmeren Ich würde meine Lebenssituation wohl märchenhaft vorkommen. Frisch das Konfirmationsgeld für einen C64auf den Kopf gehaut, eine Kiste voll Spiele neben dem Floppydrive (1987 natürlich zu 100 % raubkopiert), und keiner zwingt einen rauszugehen, das Spielen für Schulwege zu unterbrechen oder kommt mit der noch unerträglicheren Aufforderung besorgter …
Die sieben Lokomotiven König Wilhelms I.
Als der junge König Wilhelm I. 1824 vor dem Stuttgarter Schloss sieben nagelneue Lokomotiven aufstellen ließ, war das im Königreich Württemberg ein ziemliches Medienereignis. Wilhelm verstand dies als Modernisierungsschub für sein schwächelndes Reichle, in dem nach wie vor viele Verhältnisse des 18. Jahrhunderts ungebrochen weiter herrschten, inklusive Traditionen wie Hunger, Elend und mittelalterliche Zunftgesetze. Und …
Projekt Querschnitt (Update)
Neckarstraße, Urbanstraße und weiter nach Südwesten trinken. Es gibt noch Achsen durch Großstädte, die abseits der hippen Partyzentren und gefönten Szene-Locations liegen, an denen man entlang noch eine gewisse Diversität und Originalität entdecken kann. Diese Achsen sind nicht hübsch, nicht designed und stellenweise nicht einmal renoviert, aber sie verströmen ein gewisses Feeling. Mein sehr guter …
Cannstatt als Gehege
Tag 66 seit dem Close-Down aller Veranstaltungen, Tag 58 nach der Schließung der Kneipen und Clubs, Tag 63 nach der Schließung der Grenzen, Tag 61 nach dem Öffnungsverbot für alle Geschäfte, die nicht versorgungsrelevant sind, Tag 54 nach dem allgemeinen Gebot, sich maximal zu zweit in der Öffentlichkeit zu versammeln, Tag 28 nach der Wiederöffnung …
Galleonen ohne Quadcore
Tag 39 seit dem Close-Down aller Veranstaltungen, Tag 38 nach der Schließung der Kneipen und Clubs, Tag 36 nach der Schließung der Grenzen, Tag 34 nach dem Öffnungsverbot für alle Geschäfte, die nicht versorgungsrelevant sind, Tag 27 nach dem allgemeinen Gebot, sich maximal zu zweit in der Öffentlichkeit zu versammeln, Tag 1 nach der Wiederöffnung …
Tastaturnacken als Volkskrankheit
Tag 27 seit dem Close-Down aller Veranstaltungen, Tag 26 nach der Schließung der Kneipen und Clubs, Tag 24 nach der Schließung der Grenzen, Tag 22 nach dem Öffnungsverbot für alle Geschäfte, die nicht versorgungsrelevant sind, Tag 15 nach dem allgemeinen Gebot, sich maximal zu zweit in der Öffentlichkeit zu versammeln. Hinter mir liegt ein ganz …
Leude leider nich so geil
Deichkind ist eine fantastische Band, die seit Jahren großartige Musik mit klugen Texten macht. Eine Band, die Liveshows abfeuert, die man eigentlich gar nicht glauben kann und der es als einem der wenigen deutschen Acts gelingt, populäre Musik und abgefahrene Grooves mit inhaltlichem Sendungsbewusstsein und einem faszinierenden Sinn für groteske Kunstperformance zu verbinden. So viel …
Halbzeitanalyse
Im Moment ist die Zeit zwischen den Zuständen. Aschermittwoch. Es ist gerade weder richtig Winter, noch schon Frühling. Im Februar gibt es wenig feste Ereignisse, Feiertage, strukturgebende Punkte im Kalender. Er schwebt am Jahresanfang im luftleeren Raum, der Februar ist ein Nichtmonat, was man auch daran erkennt, dass er untypisch kurz ist und man den …