Neckarstraße, Urbanstraße und weiter nach Südwesten trinken. Es gibt noch Achsen durch Großstädte, die abseits der hippen Partyzentren und gefönten Szene-Locations liegen, an denen man entlang noch eine gewisse Diversität und Originalität entdecken kann. Diese Achsen sind nicht hübsch, nicht designed und stellenweise nicht einmal renoviert, aber sie verströmen ein gewisses Feeling. Mein sehr guter …
Schlagwort-Archive:Grumpy Old Boy
„Digitalisierung“ predigen und Medienwechsel trinken.
Wir alle kennen Begriffe, die so sehr hohle Modeparole wurden, dass sie nach ein paar Jahren für den öffentlichen Sprachgebrauch verbrannt waren. Man erinnere sich an längst verblichene Phrasenstars wie „Multimedia“, „Globalisierung“, „ergebnisoffen“ oder „nachhaltig“, die solange von irgendwelchen Schaumschläger*innen und politischen Schausteller*innen öffentlich ausgespuckt wurden, bis sie heute nichts mehr, aber auch gar nichts …
Weiterlesen „Digitalisierung“ predigen und Medienwechsel trinken.
Barmann state of mind
Die Bar ist ein mystischer Ort. Eine Art Tor zwischen Welten, einer der wenigen Kultplätze in der heutigen Zeit, an dem sich das magisch-animistische Weltbild des voraufklärerischen Europas noch entdecken lässt. Wer jetzt glaubt, dass ich die Bar, einen Tresen zum Picheln, ein wenig zu hoch hänge, der hat noch nie hinter einer solchen gearbeitet. …
Grumpy Old Boy: Weil ihr noch nicht nützlich genug seid.
Titel sind typischerweise „Ich als Ressource“, „Antistresstraining“ oder „Resilienz im xxx-Beruf.“ In den letzten Jahren spült die Fortbildungstimeline zunehmend Kursangebote mit solchen oder ähnlich schönen Überschriften auf die Vorschlagsliste, die einladend so wirken, als würden sie mir das Berufsleben leichter und weniger anstrengend gestalten. Ich weiß nicht, ob dieser Trend nur mein Berufsfeld betrifft. Ich …
Weiterlesen Grumpy Old Boy: Weil ihr noch nicht nützlich genug seid.
Grumpy Old Boy: Der letzte Tretrollerer
Ja, Sie haben richtig gelesen. Tretrollerer, mit „er“, das ist kein Tippfehler, wie ich sie zuhauf mache und manchmal noch nach Wochen in meinen Beiträgen entdecke, das ist ganz bewusst. Denn ich meine gar nicht das Fahrzeug, den Tretroller, ich meine mich, den Mann der ihn bedient. Also ganz analog wie der Fahrradfahrer zum Fahrrad. …
Hipsterlandung am Ammerufer
Baggersamstag in Bayern: Hier also der zweite Teil. Zum ersten Teil geht es hier. Ich kann verraten, dass sich die Stimmung verändern wird. Von Burggen nach Inning am Ammersee sind es etwa 45 Minuten mit dem Auto über bayerische Landstraße, das heißt, dass die Straße ziemlich schnurgerade und neu ist, alle 2 Kilometer für einen …
Baggertipps aus Oberbayern
Ja ja, was waren das für Zeiten: Dienstag Nachmittage in einem langsam zerfallenden Klassenraum, vor mir 24 mehr oder weniger am Thema desinteressierte Abiturent*innen, unten vor dem Fenster ein dröhnender … Abrissbagger. Moment mag sich da der eine oder andere Leser außerhalb des Bildungssystems fragen, sich an die eigene weit zurückliegende Schulzeit erinnernd, ein Bagger …
Grumpy Old Boy: Tanzverbot in Waiblingen
Zugegeben, ich gehe ganz gerne auf Konzerte. Musik bedeutet mir sowieso irgend wie etwas, und wenn man dann noch begabten Leuten am Instrument zuhören kann, die etwas drauf haben, Zeug spielen, das man mag und dazu den alten Arsch schütteln darf, dann ist das eigentlich zwar in der Regel teuer, aber ein schöner Abend. Wären …