Der zweite Brief An: service@blau.de Betreff: Vertragskonto 6032003776; Unendliche Verwaltungszeiten Sehr geehrte Damen und Herren, machen Sie sich manchmal Gedanken über Digitalisierung? Ich meine, was für eine Frage, schließlich sind Sie ja ein Telekommunikationsunternehmen und Internetprovider. Aber, so ernsthaft? Auch und vor allem über die crazy Seite der digitalen Arbeitsprozesse? Ja? Vor einer Woche habe …
Kategorie-Archive:Allgemein
Dialog mit dem Alghorithmus
An: service@blau.de Betreff: Vertragskonto 6032003776; Unendliche Verwaltungszeiten Sehr geehrte Damen und Herren, da ich auf ihrem Webauftritt keine Beschwerdestelle finden konnte, richte ich mein Anliegen direkt an die Impressumadresse mit Bitte um Weiterleitung. Die kurze Vorgeschichte: Am Freitag, den 03. September 2021 habe ich mein Handy im Wald verloren. Die lange Folgegeschichte mit Ihrem Unternehmen, …
Projekt Tischchen
Meine Familie altert und denkt aus diesen Gründen bereits jetzt ans Aufräumen. Auf diesem Weg ist schon eine formidable Plattensammlung mit Rock-Alben der 60er und 70er-Jahre in meinen Besitz übergegangen (sollte ich mal darüber bloggen?). Auf dem selben Weg kam so Anfang des Sommers eine Munitionskiste aus dem Ersten Weltkrieg in meine Wohnung. Ist es …
Projekt Querschnitt (Update)
Neckarstraße, Urbanstraße und weiter nach Südwesten trinken. Es gibt noch Achsen durch Großstädte, die abseits der hippen Partyzentren und gefönten Szene-Locations liegen, an denen man entlang noch eine gewisse Diversität und Originalität entdecken kann. Diese Achsen sind nicht hübsch, nicht designed und stellenweise nicht einmal renoviert, aber sie verströmen ein gewisses Feeling. Mein sehr guter …
Old Shoe
Ja, das ist ein Song aus der Uralt-Polit-Satire „Wag the Dog.“ Aber er geht mir heute beim Tippen nicht aus dem Kopf. Folgendes ist nämlich passiert: Nach beinahe 10 Jahren waren meine grauen Canvas-Gummisohlen-Schnürschuhe (den Markennamen will ich irgendwie nicht schreiben, obwohl ihn sowieso jeder kennt) wirklich, wirklich heruntergelaufen, der Stoff am Übergang zur Sohle …
Die Gerechtigkeit des Lehrers* unter besonderer Berücksichtigung des Retweets
Auf Twitter gibt es einen neuen Trend. Simpel, wenig Aufwand, viele garantierte Retweets und Klicks, geht so: Ich fotografiere als Elter* ein Arbeitsblatt/eine Klassenarbeit meines Kindes, auf dem/der ich irgend etwas bemäkele. Häufig zu Recht. Korrekturfehler, falsche Informationen oder missverständliche Formulierungen kommen ja durchaus vor. Manchmal tut’s auch eine aus dem Kontext gerissene Verfälschung der …
Weiterlesen Die Gerechtigkeit des Lehrers* unter besonderer Berücksichtigung des Retweets
À la prochaine
Vorspiel: This is just a Test. Das Testzentrum ist in einer Shisha-Bar. Einer fucking Shisha-Bar. Ok, ich dramatisiere. Die Bar in der Theodor-Heuss-Straße ist von jenem Typus, der mit weißen Wodka- und Whiskey-Labels auf schwarzem Hochglanzplastik um Kunden buhlt und unter der Theke eine dunkelblaue LED-Leiste leuchten hat, überhaupt gehören LEDs zum Kernkonzept dieser Art …
Tortuga (Update 13)
Oder: die Rückkehr zum Du von Rainer-Maria Stiftelvischer Unprofessionell und mit Hobbytechnik eingelesen von mir, mit Brüchen, Stockern, Akzent und Hasplern. Aber original. Sehr verschroben. Lustig gemeint.
Gespräch mit der Führung
Letztens, man glaubt es kaum, gerate ich in die Situation tatsächlich nahezu privat einige Worte mit der Führung zu wechseln. Also, mit einem kleinen Teil davon, denn meine Führung ist ein gewaltiger Apparat, bestehend aus vielen kleinen Rädchen, und die obersten Rädchen sind selbst den unteren nur vage bekannt, so dass das Gericht aus unendlich …
Zerbrochen
Es ist etwas zerbrochen in den letzten Wochen. Etwas, das schon sehr alt ist und das nicht so schnell zu reparieren sein wird. Etwas, das lange Jahre einfach zuverlässig jeden Tag funktioniert hat, das so notwendig zum Bewältigen des Alltags war, dass man seine Endlichkeit, die Möglichkeit, dass es eines Tages seinen Geist aufgeben würde, …